
Die Challenge
Im Rahmen des Gesamtprojekts „New Work“ sollen digitale, analoge und kulturelle Bedürfnisse identifiziert, bewertet und durch übergreifendes Change Management in den Arbeitsalltag der Mitarbeiter integriert werden.

Die Vision
New Work“ soll in der analogen Arbeitswelt sichtbar werden. Bestehende Aufgaben und Herausforderungen dienen als Leitbild für die Umsetzung.
Das Büro wird zum Marktplatz des Wissens und zum Ort der sozialen Interaktion – es ist nicht mehr „nur“ ein Arbeitsplatz.
Das Büro wird zum Marktplatz des Wissens und zum Ort der sozialen Interaktion – es ist nicht mehr „nur“ ein Arbeitsplatz.

Die Methode
Wir sensibilisieren für den Veränderungsbedarf, legen kulturelle Leitlinien als Basis für die digitale und analoge Transformation fest und setzen diese mit einem projektweiten Change Management um. Durch die Beteiligung an der Gestaltung der neuen Büroräume und des digitalen Arbeitsplatzes reduzieren wir den (emotionalen) Stress der Mitarbeiter und steigern gleichzeitig ihre positive Wahrnehmung. Wir entwickeln einen zentralen Change-Management-Ansatz, der die Beteiligung aller in den Vordergrund stellt. Keiner wird allein gelassen.

Das Ergebnis
Das neue Gebäude von ELK WUE ist das Ergebnis einer individuellen Büroplanung. Der Neubau ist optimal auf die Bedürfnisse und Herausforderungen der Mitarbeiter zugeschnitten. Der ursprüngliche Plan, allen Mitarbeitern einen festen Arbeitsplatz zuzuweisen, wurde revidiert, Flex-Desks wurden eingeführt und den Wünschen der Mitarbeiter nach flexiblen Arbeitsmodellen Rechnung getragen. Dies führte zu Einsparungen durch den Wegfall zuvor geplanter Außenstellen, wodurch jährlich ein siebenstelliger Betrag eingespart werden konnte. Der damit verbundene digitale Arbeitsplatz funktioniert überall gleich gut: ob im Home Office, im neuen Büro oder auf Reisen. Er dient als Bindeglied für alle Mitarbeiter und sorgt für Prozesssicherheit, einheitliche Arbeitsmethoden und in Kombination mit den kulturellen Vorgaben und dem neuen Büro für Freude an der Arbeit.“